Die Kunst des Layerings in Cocktails
Entdecke die Kunst des Layerings, die jeder Barkeeper beherrschen sollte, der kein Anfänger mehr ist und lerne, wie du optisch schöne und köstliche Kreationen kreieren kannst.
Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten
Von unten nach oben arbeiten
Layering birgt ein paar Risiken, ist aber definitiv eine Technik, die sich zu lernen lohnt. Wenn es richtig gemacht wird, kann es zu wunderbaren Geschmacksnuancen führen. Wenn es allerdings falsch gemacht wird, kann es deinen Drink in ein trübes Wirrwarr von Zutaten verwandeln.
Ob du nun einen French Coffee oder einen Baileys B52 zubereitest, es ist an der Zeit, deine Layering-Technik zu perfektionieren. Sie verleiht der Kreation von Drinks nicht nur mehr Dramatik und lässt dich als den echten Profi aussehen, der du bist - sie kann auch das Geschmackserlebnis verbessern, da die verschiedenen Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge freigesetzt werden, wenn das Getränk genossen wird.
Also, nicht länger warten und diese Technik lernen - deine Gäste werden begeistert sein.

Layering: Die Methode verstehen
Beim Layering werden Zutaten unterschiedlicher Dichte sorgfältig in verschiedene Schichten gegossen. Das Geheimnis einer erfolgreichen Schichtung liegt in der spezifischen Schwerkraft der Flüssigkeiten.
Befolge die folgenden Schritte, um diese Technik zu erlernen:
- Die Rückseite des Löffels: Halte einen Löffel mit der Rückseite nach oben an die Innenseite des Glases. Gieße die Zutat langsam über die Rückseite des Löffels, sodass sie sanft fließt und sich absetzt, ohne die darunter liegende Schicht zu stören.
- Das Ausgießen: Eine ruhige Hand und ein kontrolliertes Ausgießen sind entscheidend. Wenn du zu schnell gießt, können die Schichten durcheinander geraten.
- Auf die Reihenfolge kommt es an: Beginne immer mit der dichtesten Zutat am Boden. In der Regel stehen Liköre mit höherem Zuckergehalt, wie Cremeliköre, ganz unten, gefolgt von Fruchtsäften und Spirituosen.
Werde eine Layering-Legende
Es gibt viele kleine Tricks, mit denen du das Anrichten leichter machen kannst. Befolge diese bewährten Methoden, um deine Gäste in den Bann zu ziehen.
- Kühle die Flüssigkeiten: Kältere Zutaten sind dichter und lassen sich besser schichten. Wenn du Liköre verwendest, solltest du sie ebenfalls im Voraus kühlen.
- Verwende ein Messgerät: Konsistenz ist das A und O. Die Verwendung eines Messbechers oder eines Messgeräts gewährleistet gleichmäßige und kontrollierte Portionen.
- Üben, üben, üben: Wie bei allen Fertigkeiten gilt auch hier: Übung macht den Meister - oder die Meisterin. Versuche es mit verschiedenen Kombinationen, um herauszufinden, welche sich am besten schichten lassen.
- Klare Gläser: Die Schönheit von geschichteten Getränken kommt in klaren Gläsern am besten zur Geltung. Achte darauf, dass die Gläser sauber und frei von Schlieren oder Rückständen sind.
- Unverzüglich servieren: Geschichtete Getränke sollten sofort nach dem Einschenken serviert werden, insbesondere wenn sie kohlensäurehaltige Zutaten enthalten, damit sich die Schichten nicht vermischen.
Selbst die komplexesten Fertigkeiten können durch Tipps und Tricks vereinfacht werden. Werde Mitglied in der Diageo Bar Academy, um alle wichtigen Barkeeper-Fähigkeiten zu erlernen und dich zu einem erstklassigen Bar-Profi zu entwickeln.
Layering Tutorial
Schau dir an, wie du deine Getränke perfekt schichten kannst. Folge den Tipps und Tricks im Video, um diese Kunst in dein Repertoire aufzunehmen.
Haupterkenntnisse
- Beim Layering werden leichtere, weniger dichte Flüssigkeiten auf schwerere Flüssigkeiten gegossen, um verschiedene Schichten in einem Getränk zu erzeugen.
- Layering sorgt nicht nur für ein visuelles Erlebnis, sondern wirkt sich auch auf den Geschmack des Getränks aus, wenn es getrunken wird.
- Um ein effektives Layering zu erzielen, schütte dein Getränk langsam über die Rückseite eines Löffels, sodass es auf dem anderen sitzt.
- Kühle die Flüssigkeiten ab, damit sie leichter zu handhaben sind, und serviere sie in sauberen Gläsern, damit die Schichten besser zur Geltung kommen.