Unsere Marken
J&B Whisky
Inspiriert von einem Italiener, in London kreiert und in Schottland destilliert - J&B ist anders als jeder andere schottische Whisky. Hier erfährst du mehr.
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Woher kommt J&B Whisky?
Im Jahr 1749 kam der italienische Master Distiller Giacamo Justerini (das "J" in J&B) nach London und wurde dort seinem zukünftigen Geschäftspartner George Johnson vorgestellt.
Zwei Generationen später kaufte Alfred Brooks das Unternehmen und änderte seinen Namen in Justerini & Brooks – oder J&B.
Im Jahr 1918 trat Eddie Tatham, ein Familienfreund von James Anderson (einem Vorstandsmitglied von J&B), dem Unternehmen bei und erhielt bald das Angebot, Direktor zu werden. Tatham besuchte die USA während der Prohibition und hatte die Idee, J&B Rare zu kreieren, mit Blick auf die amerikanische Zielgruppe nach der Prohibition.
Hier traf er auf einen Blender namens Charlie Julian, der für seine ausgezeichnete Nase, seinen geschulten Gaumen und sein Gespür für Trends und Nachfrage bekannt war. Gemeinsam begannen Tatham und Julian den Blending-Prozess für J&B Rare, der zu einem vielschichtigen Blend aus 42 Malt- und Getreidewhiskys führte.
Bis zum Jahr 1963 wurden jährlich eine Million Kisten J&B Rare in den USA verkauft.
Heute feiert J&B über 250 Jahre Bestehen und ist bei Gästen auf der ganzen Welt beliebt.

Der Geschmack von 42 Whiskys
J&B Rare zeichnet sich durch seine fruchtige, frische Qualität aus, die ihn zu einem idealen Whisky für Mixgetränke macht. Die Mischung aus 42 Whiskys ist perfekt ausbalanciert, ohne dass ein einzelner Geschmack den anderen überlagert. Es ist einer der besten Whiskys zum Mixen und einer der bekanntesten Blended Whiskys der Welt.